Waldbaden
Waldbaden – Entspannung in der Natur
Im Wald kommen wir schnell zur Ruhe. Die frische, erdige Luft, das sanfte Rauschen der Blätter und die Naturtöne wirken sich positiv auf unsere Gesundheit aus. Ziel des Waldbadens ist es, dir Fähigkeiten zu vermitteln, wie du auch im Alltag Inseln der Ruhe und Regeneration für dich schaffen kannst.
Sinneserfahrungen: Unsere Sinne werden bewusst angesprochen – das steigert unser Wohlbefinden.
Natürliche Ruhe-Oase: Ein Aufenthalt im Wald senkt den Stresspegel, stärkt das Immunsystem und hebt die Stimmung.
Gemeinsame Erkundungen: Inmitten der Bäume finden wir Frieden und Inspiration.
Was ist Waldbaden?
In den 1980er Jahren wurde in Japan der Begriff „Shinrin-Yoku“ geprägt, was „Baden im Wald“ bedeutet. Das Konzept basiert auf der Idee, dass der achtsame Aufenthalt in der Natur positive Auswirkungen auf die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit hat. Durch bewusstes Einatmen der Waldluft und das Erleben der eigenen Sinneswahrnehmungen tanken wir neue Energie und entspannen uns. Heute ist Waldbaden weltweit anerkannt als eine Methode zur Stressreduktion und Förderung des Wohlbefindens.
Gemeinsam im Wald entschleunigen wir, verbinden uns mit der Natur und stärken unsere innere Ruhe. Ziel ist es, dir zu zeigen, wie du auch in deinem Alltag Ruheinseln erschaffen kannst.
Für alle unsere Workshops gilt: Es sind keine Vorkenntnisse nötig – sei einfach so, wie du bist.
Gut zu wissen:
Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung (die schmutzig werden darf), Sonnenschutz/Regenschutz, ein kleines Handtuch, ggf. kleinen Snack, etwas zu trinken
Spüre die Kraft des Waldes und finde zu innerer Ruhe!
Erfahre die beruhigende Atmosphäre des Waldes und lerne, wie du auch im Alltag Inseln der Gelassenheit schaffen kannst.
Jetzt anmelden – deine Auszeit wartet auf dich!
Hinweis: Teilnahme nur mit Voranmeldung.
Termine:
dienstags 14:00 – 17:00 Uhr und auf Anfrage – nur mit Voranmeldung –
Dein Beitrag zum Waldbaden: 22,00 Euro
Dauer: ca. 3 Stunden
06.05.2025
13.05.2025
27.05.2025
03.06.2025
10.06.2025
17.06.2025
24.06.2025
01.07.2025
08.07.2025
15.07.2025
22.07.2025
29.07.2025
05.08.2025
12.08.2025
19.08.2025
26.08.2025
02.09.2025
09.09.2025
16.09.2025
23.09.2025
30.09.2025
07.10.2025
14.10.2025
21.10.2025
28.10.2025
Treffpunkt: Boren/Lindaunis, Am Nißberg, Parkplatz Rundweg Hegeholz (Infotafel Wikinger-Friesen-Weg)
Jetzt anmelden und deinen Platz sichern!